D S R - K K W

Funktioniert ihre Anlage nicht?

Funktioniert Ihre Kälte- oder Klimaanlage, Wärmepumpe oder Lüftungsanlage nicht wie erwartet oder vertraglich vereinbart?

 

Erreicht Ihre Wärmepumpe nicht die zugesagten und erwarteten Effizienzwerte oder gibt es sonstige Baumängel?

Ist Ihre Lüftungs-/ Klimaanlage nicht richtig funktionstüchtig?

Unsere öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen prüfen Ihre Lüftungsanlage, Kälteanlage oder Wärmepumpe auf den Stand der Technik, messen, ob die vereinbarten Leistungswerte erreicht werden und beurteilen die Gesamtfunktion der jeweiligen Anlage.

Wir stehen Ihnen als beratender Sachverständiger bei Gesprächen mit Ihren Vertragspartnern zur Seite.

Weiter erstellen wir Ihnen bei Bedarf fundierte Gutachten, die auch vor Gericht Verwendung finden können.

Sprechen Sie uns an, denn wir sind gerne Ihre öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle unter 02421 97 800 10 oder senden uns eine Info. Hier geht es zu unseren Kontaktmöglichkeiten.

Vorankündigung
Fortbildung im Oktober 2025 in der Norddeutschen Kältefachschule in Springe
... am 09. und 10. Oktober 2025 in Springe. Das Anmeldeformular finden Sie im Downloadbereich.

ACHTUNG


Die nächste Fortbildung für Sachverständige findet am 09. und 10.Oktober 2025 in der Norddeutschen Kältefachschule in Springe statt.

News

Die nächsten Termine

Weiterlesen ...

Nachlese der Fortbildungs-
veranstaltung des DSR-KKW
März 2025

Weiterlesen ...

Die neue F-Gase Verordnung EU VO 2024/573

Weiterlesen ...

Vorstandswahlen 2022

Weiterlesen ...


Copyright Deutscher Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. 2025. All Rights Reserved.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.